Kontextuelle Praxis
Start
Werke Über Schmuck
Konzept
Artistic
Research CV All the Wrong Lessons, Phantom, Prothesis, Traveller, Study for a Head, Monument, Untitled (Necklace), Parallels (Milk), Less Work for Mother, Doors (from Memory), Empire, Where I Lived, and What I Lived For, How to Disappear Completely, Cabin, Untitled (Fountain), Untitled (Pendulum), Wire Mother, Father Sings, Intra, 12 Hz, 37°C, Ghost, Garda, Playback, Untitled (Chess) ![]() Untitled (Necklace) 2018 Feingold 999,9 in Säure gelöst als Goldsäure (HAuCl4), mundgeblasenes Glas, Fassung aus rhodiniertem Silber, 5 cm x 1,7 cm (Durchmesser), Textilschnur Gold wird in Königswasser, einer Mischung aus Salz- und Salpetersäure, bis zur Sättigungsgrenze gelöst. Der Name der Säure (,aqua regisʻ oder ,aqua regiaʻ) leitet sich von ihrer Fähigkeit ab, auch die Edelmetalle Gold und Platin zu zersetzen. Aus Gold entsteht dabei Tetrachloridogoldsäure. Glas gehört zu den wenigen Stoffen, die durch Königswasser nicht angegriffen werden. ![]() Ausstellung ,Less Work for Motherʻ, Museum Villa Stuck München, 2018 / Photos: Jann Awerverser |